Antagonismen
Zerstörung: Viele Begegnungen gleichen einem Kampf. Nicht nur im Tierreich gibt es Revierkämpfe oder den Kampf um die Lebenspartnerin. Vor einer neuen Beziehung oder der Problemlösung steht meist die Zerstörung einer bestehenden Struktur: Wir ziehen aus, gründen einen eigenen Hausstand oder ordnen ein Unternehmen neu. Dabei setzen wir Vertrauen in unsere Handlungsabsicht.
Erwarten: Bevor eine neue Lösung, Begegnung oder Veränderung real wird, erleben wir erst eine Zeit des Abwartens oder Erwartens. Nur, wenn wir unseren Wunsch bewusst ausdrücken und eine genaue Vorstellung von unserem Ziel haben, kann es Wirklichkeit werden. Das intensive Erwarten ist Teil einer Veränderung, die zunächst unsichtbar ist. Dabei gehen wir ein Risiko ein.
Begrenzung: .Es gibt immer Begrenzungen und Hindernisse, die angenommen und überwunden werden wollen. Dies erreichen wir nicht, indem wir dagegen anrennen, sondern uns zunächst entspannen und uns zurückziehen. Erst, wenn wir uns sicher sind, was wir wirklich brauchen, was uns hilft und was uns glücklich macht, können wir Hindernisse umschiffen und Begrenzung annehmen.
Handlung: Wenn wir uns sicher sind, das zu bekommen, was wir wirklich brauchen und was uns glücklich und leicht macht, dann können wir handeln: Ein neues Buch schreiben, einem neuen Lebenspartner begegnen und eine Partnerschaft eingehen oder ein Unternehmen gründen. Wir werden dann gemeinsam Spaß haben, wenn wir den Mut haben, uns igegenseitig mmer auf Augenhöhe zu begegnen.