Selbstwert
Eine Frage des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten oder eher die Frage des Drucks auf der Suche nach Lösungen:
Wenn unser Selbstwert gering ist, dann fehlt uns das Vertrauen und wir können uns nicht richtig entfalten. Ist unser Selbstwert hoch, dann spüren wir häufig Druck bei der Bewältgung unserer Aufgaben, aber wir sind sicher, den Druck alleine oder gemeinsam in eine Lösung verwandeln zu können.
Empathie
Erfolgt unsere Reaktion im Affekt spontan oder ziehen wir uns ehr zurück und erspüren unsere inneren Gefühle:
Wenn wir schnell und durch äußere Einflüsse beeinflusst handeln, dann sind wir häufig auf uns selbst bezogen und weniger auf andere Menschen. Erfolgen unsere Handlungen aus einem inneren Gefühl heraus, dann ist dieses Gefühl und die darauf folgenden Handlungen meist auf einen anderen Menschen bezogen.
Die Kombination aus Selbstwer und Empathie ermöglicht uns eine Orientierung und damit eine Standortbestimmung im Koordinatensystem.