Die erste Erkältungswelle rollt an und dann brauchen wir Energie, damit wir nicht müde und schlapp durch unseren Alltag stolpern. Dabei hilft Magnesium als Muskelunterstützer, Kalium für einen gesunden Wasserhaushalt und zahlreiche Spurenelemente wie das Selen, um uns zu schützen.
Natürliche Energiespritze
Mit magnesiumreicher Nahrung tankst du mehr Energie für Muskelkraft, die Stärkung von Kreislauf- und Immunsystem und du aktivierst das Vitamin D. Im Kakao, Kürbiskernen, Mohn, Hülsenfrüchten, dem Amaranth und Sesam sowie den Cashewnüssen ist besonders viel Magnesium enthalten.
Selen auf der Spur
Dein Schutzsystem des Körpers, das Immunsystem, und der Seele, das ist die Schilddrüse, wird auch durch das Spurenelement Selen reguliert. Selen ist Teil vieler Enzyme und Eiweiße. Ein Selenmangel ist nur bei einseitiger Ernährung oder schweren Krankheiten vorhanden, weil Selen neben Fleisch und Fisch, Eiern und Pilzen auch in vielen pflanzlichen Produkten enthalten ist. Dazu zählen Nüsse, Spargel, Linsen sowie Kohl- und Zwiebelgemüse.
Kalium für die Spannung im Körper
Kalium ist der Gegenspieler zu Natrium und sorgt in den Zellen für Impulse und beeinflusst damit das Herz, reguliert den Wasserhaushalt, reduziert Stress und senkt den Blutdruck. Für gute Nerven und eine ausgeglichene Spannung im Körper müssen wir regelmäßig Obst und Gemüse essen. Kaliumreiche Nahrungsmittel sind Sojabohnen, Bananen, Kartoffeln, getrocknete Aprikosen und Kakaopulver sowie Walnüsse und Paranüsse.
Mineralien und Spuren nicht vergessen!