Erfrischende Pflanzen

Der Prozess des Keimens findet vor allem im Frühjahr in der Natur zufällig und im Garten geplant statt. Viele Samen erwachen aus ihrer Ruhe und beginnen bei genügend Wärme und Feuchtigkeit zu quellen und anschließend ihre Wurzel in dem Boden zu verankern. Die Kürbisgewächse haben dabei sehr große Samen, die bei sehr hohen Temperaturen und reichlich Nährstoffen und Feuchtigkeit keimen und ihre Keimblätter in die Luft strecken. In unseren Breiten werden die Kürbisgewächse meist auf der Fensterbank oder im Gewächshaus ausgesät und erst Ende Mai nach den Eisheiligen in den Garten gepflanzt, wo sie dann in einem kurzen Zeitraum eine unglaubliche Leistung des Wachsens und Reifens zeigen. Es ist einfach erstaunlich, was alles möglich ist, wenn Wärme, Nahrung, Wasser (Gefühle) und ein geschützter Raum vorhanden sind: Nicht nur die Pflanzen, auch wir selbst können dann Unglaubliches vollbringen.
In der Natur hingegen haben es die vielen Keimlinge schwer: Sie werden achtlos zertreten, gefressen oder gehen aufgrund von Licht- und Nährstoffmangel ein. Es sind nur ganz wenige Keimlinge, die das Glück haben, ihr Potenzial entfalten zu können.

Kürbis Cucurbita pepo

Wenn wir selbst auf der Fensterbank oder dem Balkon ein paar Pflänzchen zum Naschen und Geniessen aussäen wollen, können wir den Keimling aktiv unterstützen: Die beste Zeit ist um Vollmond, weil der Keimling dann einen zusätzlichen Kraftimpuls mitbekommt.

Für den Balkon und die Fensterbank eignen sich folgende Pflanzen:

Pflanze Aussaatzeitraum Erntezeit
Kresse ganzjährig auf Erde, Tempotaschentuch, Watte etc. gut wässern Ernte nach 4 Tagen
Radieschen ab Februar bis April mit 5-7 cm Abstand zwischen den Samen Ernte nach 4-6 Wochen
Spinat Februar bis März und ab August/September Ernte nach ca. 8 Wochen
Erbsen April bis Mai mit 8-10 cm Abstand Ernte nach 3-4 Monaten

Wer Lust bekommen hat und mehr über den optimalen Zeitpunkt und andere Kulturpflanzen wissen möchte, kann gerne auf meinem Mondkalender oder in meinem Mondbuch weiterlesen.

weitere Anregung zu erfrischenden Pflanzen:
Erfrischende Pflanzen - Refreshing plants
Pflanzenposter mit Pflanzenillustrationen und Kurztexten
Mondkalender
Mondbuch