Gartenkultur VIII

Nach einem regenreichen Juli und August hoffen wir auf einen sonnenreichen warmen Herbst. Im Garten haben wir schon geerntet und nun warten wir auf das langsam reifende Obst und Gemüse, während das Gras munter weiter wächst. Nach den Möhren und den Zwiebeln werden auch die Äpfel reif. Die Ernte ist bei kühlen Temperaturen im Keller lagerfähig.

Klein anfangen

Egal, ob wir einen Garten anfangen, ein Hobby beginnen oder eine tragfähige Beziehung aufbauen: Wir müssen immer klein anfangen und Ruhephasen bzw. einen Rückzug einlegen, wenn etwas von Dauer sein soll. Im Garten haben wir im Winter die Zwangspause und im Job durch einen Urlaub und in der Beziehung? Machen wir auch Dinge alleine oder lesen wir mal in Ruhe ein Buch?

langsam aufbauen

Es klappt nicht immer alles. Wenn wir die Dinge selbst machen, geht es langsamer voran, als wenn wir Hilfe holen. Wir machen mehr Fehler, aber wir lernen auch daraus und übernehmen uns nicht mit der Pflege und dem Erhalt. Auch in unseren Beziehungen ist langsam heran tasten und genau beobachten und zuhören wirksamer als viele Parties und gleich die große Wohnung oder gar das Haus gemeinsam. Oft brechen gerade an den großen Projekten die Beziehungen, wenn sie nicht langsam begonnen und auf Vertrauen gegründet sind und natürlich braucht man ein gemeinsames Ziel oder Projekt.

am Ball bleiben

Ein Ziel erreichen wir meist nicht sofort, sondern müssen viele kleine Schritte machen. Mit Zwischenzielen bleiben wir am Ball und kommen auch nach einem Aufprall wieder auf Kurs. Wenn wir wie die Graswurzeln mehrere Projekte am Laufen haben, sind wir sicherer aufgestellt. Manchmal wachsen die Pflanzen im Hochbeet besser, manchmal im Gartenbeet oder geschützt im Frühbeet.

Unsere Beziehungen sind von Dauer, wenn wir viele Wurzeln gemeinsam machen!