Herbstdufter

Wenn Rosen und Lavendel langsam verblühen, gibt es im Garten auch im Herbst ein paar duftende Blüteninseln. Oft blüht noch der Sommerflieder, der für die Schmetterlinge wie Musik in unseren Ohren klingt. Diese Fülle von Nektar und Duft.

Blau

Mit der Bartblume, Caryopteris ciandonensis, blüht ein Bienenmagnet in der Nähe der längst verblühten Rose und dem Lavendel. Neben den sich rot verfärbenden Jungfernreben kommen die stahlblauen bartähnlichen Blüten besonders zur Geltung. Einen besonderen Duft verströmt die Blauraute. Beide Pflanzen findest du im Profil. Während im Garten wiederholt gejätet wird, bleibt der Duft als Ansporn und Unterhaltung.

Bartblume
Blauraute

Gelb

Als Kontrast zum Blau blühen die Sonnenblumen in majestätischer Höhe und verkünden das Ende des Sommers. Und am Zaun lockt das Geißblatt mit seinem sanften honigartigen Duft zu einem kurzen Besuch, Am Zaun gibt es noch ein paar Lücken, die vielleicht mit einem Herbstdufter gefüllt werden können. Da fällt mir die herbstblühende Zaubernuss ein mit ihren zarten gelben Blüten. Ich werde sie wohl bestellen.

Lonicera

Beim nächsten Bepflanzen von Balkonkasten, Kübel oder Beet auch die Nase und nicht nur das Auge entscheiden lassen!