Die Kraft des Granatapfels können wir uns im Winter in Form der Äpfel oder des Saftes holen. Neben seiner Heilkraft wirkt der Granatapfel wie ein Jungbrunnen und kann uns an trüben Tagen wieder in Fluß bringen. Er gehört zur Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) Myrtales.
Mediterraner Liebesapfel
Der Granatapfel gilt als Symbol der Liebe, des Glücks, der Gesundheit und Fruchtbarkeit.
Darüber hinaus sorgen die Inhatsstoffe des Granatapfels für gesunde Herzen. Der Granatapfel stärkt die Durchblutung des Herzens und sorgt für den Abbau von Ablagerungen in den Arterien.
Heilwirkung
Die Heilwirkung des Granatapfels beruht auf der besonders hohen Konzentration an Polyphenolen. Diese Stoffe unterstützen unseren Körper im Kampf gegen krankheiten und besitzen eine antioxidative Wirkung. Darüber hinaus enthält der Granatapfelsamen noch viele wertvolle Stoffe wie Flavonoide, Anthocyane und Punicinsäure. Die Wirkstoffe werden auch in zahlreichen Körperpflegeprodukten verwendet.
Wenn wir die roten Samen des Granatapfels essen, besteht die Kunst darin, die Samen heil aus dem Apfel ohne die weiße und bitter schmeckende Haut zu lösen.
Klarheit
Die Kunst in unserem Leben besteht darin, unserem Herz zu folgen und uns unseren Ängsten zu stellen. Unser Weg wird frei und klar, wenn wir Vertrauen in uns selbst haben, uns selbst ausdrücken und unsere eigene Wandlung zulassen. Gefühle der Liebe sind wie eine große Welle: Sie kan uns und um uns herum viele Menschen tragen, wenn wir uns darauf einlassen.
Ich wünsche uns allen besinnliche Feiertage und “liebevolle Klärungen” sowie ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr. Hier geht es am 10. Januar im neuen Jahr weiter.