Mimikry

Im Pflanzenreich gibt es Pflanzen, die sich als Schutz vor Freßfeinden unsichtbar machen. So passen sich die Lebenden Steine (Lithops) in der Steinwüste dem Erscheinungsbild der Steine an, so dass sie für normale Stein gehalten werden. Erst zur Blütezeit kann man sie wahrnehmen.

Nachahmung und Unsichtbarkeit

Die täuschende Nachahmung von visuellen und auditiven Signalen kann zu einem Vorteil des Nachahmer führen und wird als Mimikry bezeichnet. Dabei kann die Nachahmung dem Schutz des Nachahmers dienen oder eine Lockwirkung für Beute oder Bestäuber auslösen.

Krake und Krakenmaske

Anpassung und Ausbruch

Neben seiner Intelligenz dient der Krake auch die Fähigkeit, ihre Hautfarbe zu verändern, dazu, sich an ihre Umgebung anzupassen. Das Spritzen der Tinte ist ein “Ausbruch”, der erfolgt, um einem Angreifer durch Vernebeln die Sicht zu nehmen, so dass der Krake entkommen kann. Exponierte Verkleidungen, wie beim Fasching, ermöglichen uns, aus unseren Alltagsrollen ausbrechen zu können und einmal närrisch zu sein. Die Narrenzeit mit ihrem Höhepunkt, dem Rosenmontag, fällt dieses Jahr aus.

Vollmaske und Schutzmaske

Tarnung und Schutz

Die Vollmaske dient vielen Menschen im kriminellen Milieu als Tarnung, um unerkannt zu entkommen oder auch durch Opferimitation oder der Imitation Unbeteiligter aktiv zu schaden, indem diese unschuldigen Menschen geschwächt oder gar vernichtet werden. Während wir hier die Enttarnung wünschen, erhoffen wir uns von unseren Schutzmasken gegen die Coronaviren Schutz vor den Viren bis die Pandemie eingedämmt ist und unsere Mimik und Gestik sowie die menschliche Nähe dann wieder in unseren sozialen Alltag einziehen kann.

Ich wünsche uns allen Geduld und Kraft, die für viele Menschen einsame und finanziell bedrückende Zeit gut zu überstehen und hoffentlich geschützt dennoch weiter zu wachsen!