Mut

Der Vollfrühling mit der Apfelblüte steht vor der Tür. Noch ist es trotz ein paar warmer Tage noch kalt, aber nur ein bis zwei Wochen später bekommen wir mit den wärmeren Temperaturen Rückenwind für unsere eigenen Projekte im Garten, auf dem Balkon, bei der Arbeit oder im Home office und in unserer Wohnung.

Überwinden von …

Man ist nie frei von Sorge und Angst. So wie bei der bevorstehenden Apfelblüte, die durch starke Spätfröste zerstört werden kann, fragt man sich, wird meine Arbeit Früchte tragen? Aber jeder Zweifel wird nur daurch überwunden, dass man einfach weiter macht und an seine eigenen Fähigkeiten glaubt.

Bequemlichkeit

Oft schrecken wir vor zu hohen Kosten und harter Arbeit im Garten zurück. Einen großen Apfelbaum zu pflanzen, ist aufwändig und teuer. Ein Hochbeet aufzustellen ist auch teuer. Zusätzlich zu den Materialkosten kommen dann auch noch die Befüllungskosten, denn auch gute Erde hat ihren Preis. Und dann müsssen die zwei Tonnen Material ja auch noch bewegt werden. Es ist bequemer, zwei oder drei Sträucher zu pflanzen und vielleicht noch ein paar blühende Stauden. Der langfristige Genuss eines Naschgartens mit frischen Erbsen, Karotten, Radieschen und im Spätsommer mit eigenen Äpfel entgeht uns dann.

und verstehen

Erst wenn wir im Garten ein paar Jahre Erfahrungen gesammelt haben, beginnen wir das Zusammenspiel der Pflanzen mit dem Boden und der Umgebung zu verstehen. Indem wir unsere Bedürfnisse und die Möglichkeiten im Garten in Einklang bringen, zieht Gelassenheit und Freude ein.

Frohe Ostern!
.. und einen guten Start in den Frühling mit all seinen Gefühlen!