Der Anfang im Mai ist in der Gartenwelt eine sensible Phase. Gerade am Beginn der Keimung und des Wachsens ist das Leben auf Unterstützung und Begleitung angewiesen. Die Nachteile einer sonnigen, aber langen Trockenperiode müssen durch Gießen ausgeglichen werden und die tiefen Temperaturen in der Nacht müssen durch Schutz gemildert werden.
Aufbruch
Unter dem Ahornbaum keimen viele Ahornsamen. Aber sobald der Rasen gemäht wird, ist ihr Leben schon beendet. Nur wenn der Samen weiter vom Ahornbaum durch den Wind weggetragen wird, hat er eine Chance zu wachsen. Auch unser eigener Aufbruch ist oft von Störungen begleitet.
Dazwischen
Wir sagen häufig, uns ist etwas dazwischen gekommen oder wir machen das zwischendurch. Dazwischen kann eine Störung oder auch ein Zustand zwischen klein und groß sein. Es geht da nicht um mehr oder schneller, sondern um die Regulation. Und zum Regulieren brauchen wir oft mehr Zeit als wir denken.
Entwickelt
Bis aus dem Ahornsamen ein verkaufsfertiger kleiner Baum geworden ist, dauert es mehrere Jahre und deshalb ist er auch teuer. In dieser Zeit wächst er jedes Jahr weiter in die Länge und alle Seitentriebe werden entfernt. Erst ab einer gewissen Höhe beginnt er sich zu verzweigen und diese Verzweigung muss dann weiter angeregt werden, um einen schönen Kronenaufbau zu erhalten. In der Natur entwickelt sich die Krone nur gut, wenn die Pflanze im freien Raum heranwachsen konnte.
Im Mai ist die sensible Phase, in der wir die Weichen für die Entwicklung stellen!