Verborgene Kräfte der Erde

Wir sind nicht nur auf der Suche nach der Balance in uns selbst, sondern wir brauchen auch neben einer Balance zu unseren Mitmenschen eine Balance oder eine Harmonie zu unserer Umgebung. Erst wenn der Mensch im Einklang zwischen Himmel und Erde steht, stellt sich Wohlbefinden ein. Wir suchen letztlich alle zwischen Himmel und Erde unseren Platz, an dem wir zu uns selbst finden und zur Ruhe kommen können.

Auf verschiedene Weise kann man sich bei der Suche nach geerdeter Energie Unterstützung holen und sich von alter traditioneller Weisheit leiten lassen. Bekannt sind die Konzepte der Geomantie und des Feng Shui. In diesem Bereich gibt es einen Berufsverband Feng Shui und Geomantie, über den Beratungen sowie Ausbildungen angeboten werden. Diese Arbeit ist wissenschaftlich umstritten, sie wird aber kulturell insbesondere in Asien seit Jahrhunderten praktiziert.

Dabei wird davon ausgegangen, dass Wasseradern, elektromagnetischen Feldern sowie Mineralen bestimmte Schwingungen zugrunde liegen, die uns beeinflussen. Die Grundidee hinter den Konzepten ist, wieder sensibel und empfänglich für die eigene Umgebung zu werden und ein Gespür für die verborgenden Kräfte der Erde zu erlangen. Wenn wir einmal unser Denken ausschalten und dem Fühlen etwas Raum geben, können wir vielleicht sogar selbst oder unter Anleitung die eher körperlichen Leylinien oder geistigen Drachenlinien erspüren. Neben der Entdeckung von Kraftplätzen und besonderen Orten spiegeln uns auch die Räume, in denen wir wohnen und nicht zuletzt unser Garten oder Balkon. Der eigene “Wohnungsspiegel” kann uns eine neue Perspektive eröffnen und gerade Kleines und kleine Veränderungen können manchmal Großes bewirken.

Was mich persönlich an der Idee der Energien und ihrer Lenkung fasziniert ist, dass sie auf kleinstem Raum funktioniert. Man braucht keinen Garten, nicht mal einen Balkon: Man kann sich eine kleine Kiste bauen, sie mit Sand und etwas Erde füllen und mit ein paar Minipflanzen, Steinen und Hölzern seine eigene Landschaft kreieren und sich an ihr erfreuen und sie von Zeit zu Zeit ein wenig verändern.
Auf meinen Balkon entwickelt sich in einem 40x100 cm großen Kasten eine kleine Landschaft mit einer kleinen Felsenbirne, die die Jahreszeiten des Blühens, Fruchtens, der Herbstfärbung symbolisiert, einem immergrünen Gehölz der Beständigkeit und verschiedenen Kalksteinen mit “Steinbrechern”, dem Enzian und dem Edelweiss sowie dem Seifenkraut, einer Nischenpflanze.

Landschaft im Balkonkasten

Gesunde Pflanzen können unsere Räume und den Balkon beleben und diese Energie kann auch uns selbst gut tun. Es gibt aber auch Pflanzen, die “Spezialisten für Störzonen” sind. Bestimmte Pflanzen weisen mit ihrem Erscheinen, sofern sie “eigenständig” gekommen sind, auf mögliche Belastungen hin und wandeln diese Situation auf ihre Weise. Einige der auch als Zeigerpflanzen bekannten Pflanzen finden sich in untenstehender Tabelle.

Pflanze Wirkung
Hedera helix, Efeu zeigt Wasseradern an und hilft bei Bronchitis
Viscum album, Mistel zeigt Strahlenpunkte an und hilft gegen Tumore
Equisetum arvense, Schachtelhalm zeigt übersäuerten Boden an und hilft bei chronischen Entzündungen
Quercus, Eiche zeigt Wasseradern an und die Rinde hilft u.a. bei Hauterkrankungen

Weitere Anregungen zur Stärkung der Energien mit Pflanzen in unserem Garten, Wintergarten oder Balkon gibt es zum Weiterlesen in meinem Buch Feng Shui im Garten. Das kleine Büchlein ist auch für diejenigen geeignet, die einfach nur eine Idee oder ein Grundverständnis zum Thema Feng Shui bekommen wollen.

Feng Shui im Garten