Verjüngung

Mit dem Frühjahrsbeginn sehnen wir uns nach mehr Energie, um gegen die Frühjahrsmüdigkeit besser gewappnet zu sein. Die Energie kommt aus uns selbst, indem wir anders handeln. Vielleicht verkleinern wir uns oder räumen auf oder suchen neue Möglichkeiten, uns zu verbinden.

verkleinern

Während ich zeichne, überlege ich ständig, was wirklich wichtig ist und überlasse die Entscheidung meinem Bauch. Es gibt so viele Pflanzen, so viele Bücher und so viele Dinge und Themen. Und doch ist für uns nicht alles wichtig. Was ist dein Thema? Die Konzentration auf ein Thema im Garten oder auf wenige Dinge führt dich mehr zu dir selbst.

verkürzen

Die Pflanzen gewinnen durch den Rückschnitt neue Energie. Sie bilden neue Triebe und müssen nicht gleichzeitig noch die alten Triebe versorgen. Jetzt ist vor der Brutzeit der Vögel die letzte Möglichkeit dazu. Auch wir gewinnen durch Ausmisten im Kleiderschrank und im Regal Platz und können neue Energien einladen. Allein die luftige Energie ist schon belebend! Also machen!

verbinden

Es gibt unter den Gemüsepflanzen und den Stauden und Sträuchern gute Nachbarschaftsverhältnisse und schlechte. Wenn wir Bodendecker wählen und andere Pflanzpartner, können wir gute Verbindungen für alle schaffen und damit das Energielevel anheben. Es ist immer sinnvoll auf das Verbindende zu sehen und das Negative zu meiden. Selbst, wenn man grundverschieden ist, wie der Pilz und der Baum, so können beide voneinander profitieren.

Schritte für mehr Energie: Konzentrieren und gemeinsam machen!