Zeichnen

Mit dem Zeichnen von Pflanzen, Dingen und allem Lebendigen komme ich ins Machen. Wenn ich mir etwas vorstelle oder plane, mache ich eine Zeichnung. Oft begreife ich erst im Nachhinein, was aus mir heraussprudeln will. Das Zeichnen hilft mir auch beim Erkennen und erinnern und macht vieles einfacher.

erinnern

Weil Esel Wasser vermeiden, baut man ihnen Brücken. Mit sogenannten Eselsbrücken oder Sprüchen können wir uns Dinge besser merken und erinnern uns an sie im richtigen Moment. Auch im Garten kann die Verwendung bestimmter Materialien und die Gestaltung uns eine Brücke bauen, damit wir uns an den Wert des Kleinen und Flüchtigen erinnern.

erkennen

Wenn wir Nachdenken oder in Sorge sind, leben wir meist nicht im JETZT. Indem man genau hinsieht und sich in die Details vertieft bleibt man im Fluß. Es gibt immer wieder im Garten etwas Neues zu entdecken, weil der Garten sich stets verändert. Er bleibt nie gleich. Indem wir hungrig bleiben, sind wir offen für Neues und erst, wenn wir die Pflanze genauer betrachten, beginnen wir, sie zu begreifen.

einfacher

Wenn man etwas Neues anfängt, ist es immer schwierig und oft kompliziert. Die erste Euphorie hilft uns über die Schwierigkeiten hinweg. Dann haben wir genung Übung und können weiter machen. Und wenn wir ganz viel üben, lernen wir, alles unwichtige wegzulassen und machen vieles automatisch ohne nachzudenken. So ist das Kleeblatt ganz einfach an den vier herzförmigen Blättern zu erkennen. Es erinnert uns daran, dass es sehr mühselig ist, unser Glück selbst zu suchen. Es ist viel leichter, darauf zu sehen, was zu uns kommt und den Marienkäfer dann als Glück zu erkennen.

Wahre Zeichen
Sichtbar und merk-würdig in Erinnerung bleiben!