Gartenkultur V

Mit dem Mai kommt im Garten nun alles in Bewegung. Vieles kann jetzt noch ausgesät werden und alles ist kräftig am austreiben und wachsen. Das Wachsen kann durch Impulse unterstützt werden. Und auch unser eigenes Wachstum wird durch Bewegung und neue Perspektiven gestärkt.

Zeitfenster

Für alles im Leben gibt es Zeitfenster, in denen eine bestimmte Arbeit unbewusst geleistet wird und bewusst unterstützt werden kann. So schafft man sich im Februar Klarheit und nun im Mai die Bewegung.
Wenn das Fenster sich schließt, muss man oft lange warten, bis es sich wieder öffnet. Im Garten meist ein halbes bis ein Jahr, bei wichtigen Zeiträumen in unserem Leben oft länger und manchmal öffnet sich ein Zeitfenster leider gar nicht mehr. Wenn wir uns also nicht Klarheit verschafft haben, was und wann wir was machen wollen, bewegen wir uns vielleicht ziellos oder sind ratlos.

Ab nach draußen

Endlich länger draußen sein und frische Luft und das grüne Leben tanken! Nach der kalten Sophie am 15. Mai können alle wärmeliebenden Pflanzen endlich wieder ins Freie und auch die Tomaten und Gurken können nach dem kalten April weiter kräftig wachsen. Mit ausgedehnten Radtouren tun wir etwas für unseren Körper und erkunden unsere nähere Umgebung genauer.

Wachstumsimpulse

Düngen und frische Erde sind nach dem Aufräumen oder Frühjahrsputz die Impulse für neues Wachstum. Es scheint so zu sein, dass aus dem winzigen Samen, also fast nichts, die Fülle kommt. Aber sie kommt nur, wenn der Samen immer ausreichend Feuchtigkeit, Nahrung und Wärme hat. Auch wir brauchen laufend emotionale Wärme, gutes Essen und Input sowie angenehme Temperaturen, um wachsen zu können. Und das Wachsen endet ja bekanntlich nie…

Zeitspiel
Zeit haben für neue Impulse im Garten & mit dem Rad!