Katzenkralle

In den Tropen Südamerikas wächst eine Schlingpflanze, die sich mit ihren krallenartigen Dornen an anderen Bäumen festkrallt und eine Höhe von 30 Metern erreichen kann. Die indigene Bevölkerung nennt die Pflanze Una de Gato und sie gilt als heilige Pflanze des Regenwaldes.

Heilkraft des Dornes

Die Heilkraft der Katzenkralle liegt nicht nur in ihren Dornen, sondern auch in ihren Wurzeln verborgen. Die Hauptwirkung gilt der Stärkung unseres Immunsystems. Darüber hinaus wirkt die Pflanze auch bei Gehirntumoren, HIV, dem Herpes simplex Virus und Arthritis.Sie ist als “Krallendorn” und Katzenkralle (Uncaria tomentosa) im Handel erhältlich.

Bluete der Katzenkralle

Immunabwehr

Das Besondere an den Inhaltsstoffen der Katzenkralle ist ihre Fähigkeit, die Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems, also die Vermehrung von Lymphozyten, stark anzuregen. Der Cocktail der Zusammensetzung reicht von Alkaloiden, Gerbstoffen, Flavonoiden über Phytosterole bis zu weiteren Derivaten. Dabei sind die Alkaloide für die starke Heilkraft verantwortlich.

Creme mit uno grata

Una de Gato in der Creme

Die Inhaltsstoffe der Katzenkralle finden sich auch in einigen Kosmetikprodukten der Naturkosmetik wieder. Una de Gato oder Catś Claw wirkt in der Creme für unsere Haut entzündungshemmend und antioxidativ.

Grüne Immunstärkung aus dem südamerikanischen Regenwald, die botanisch zur Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) gehört:
Enzianartige