Lösungen mit Potenzial
Schnittmenge: Die Lösung ist das Ergebnis oder eine Antwort einer Schnittmenge. Aus der Kombination von zwei Mengen oder Potenzialen kann eine Lösungsmenge gebildet werden, die die Basis für Antworten ist.
Strukturbruch: Wenn zwischen zwei Potenzialen keine Verbindung mehr besteht, kann es keine Lösungen geben. Eine leere Menge stellt einen Bruch dar, vergleichbar mit einer Trennung oder dem Tod.
Homogen: Eine homogene Lösung kann entstehen, wenn feste Bestandteile aufgelöst werden. Indem wir „harte Brocken“ auflösen, können wir sie einer Lösung zuführen und sie integrieren.
Heterogen: Manchmal bleibt eine Lösungsgemisch heterogen. In der Natur gibt es zum Beispiel bei den Wurzeln der Pflanzen halbsurchlässige Membranen, die für ein Gefälle sorgen und damit einen Sog erzeugen.Ein vollständiger Ausgleich ist dabei in der Regel unerwünscht.