Synchronisation

Chronobiologie oder die Anpassungsleistung unseres Körpers

Was sind biologische Rhythmen?
Im Gegensatz zu den sogeannten Biorhythmen, die sich auf unser Geburtstadum beziehen, beschäftig sich die wissenschaftlich ausgerichtete Chronobiologie mit verschiedenen tagesperiodischen und mondperiodischen Rhythmen und der Synchronisation der lebenden Organismen mit diesen Rhythmen. Erst eine Anpassung an Sonnen- und Mondrhythmus ermöglicht eine Leistungsfähigkeit und reduziert Phänomene wie Schlafstörungen und jetlag sowie Probleme im Rahmen der Menstruation. Dabei spielen Hormone und deren Aktivierung eine entscheidende Rolle.

Mechanismus der inneren Uhr

Mechanismus der inneren biologischen Uhr:
Über den Zellkern wird die Bildung von verschiedenen Proteinen ausgelöst, die über den Tag abgebaut werden. Dabei werden zwei Zeit-Proteine zu unterschiedlichen Zeiten gebildet. Eine Verbindung von zwei verschiedenen Proteinen am Ende des Tages ermöglicht die Unterdrückung der Proteinbildung.